
Die Motivation dahinter ist nachvollziehbar und auch grundsätzlich gut zu heißen, dennoch stellt diese Prüfung auch "anständige" Windows-Käufer vor Probleme, wenn zum Beispiel aus Sicherheitsgründen ActiveX im Internet Explorer deaktiviert wurde oder ein alternativer Browser verwendet wird.
Hierfür gibt es ein manuell ausführbares Tool zur Gültigkeitsprüfung, welches einen temporär gültigen Berechtigungscode zum Download erzeugt - dies ist jedoch umständlich.
Zumindest für die Besitzer einer 64 Bit Version von Windows 7 gibt es einen ganz einfachen Weg, Updates auch ohne Gültigkeitsprüfung direkt von Microsoft herunterzuladen:
Laden Sie das Update für Windows Server 2008 R2 herunter - die Updates sind inhaltlich identisch - aber für die Server-Variante werden sie grundsätzlich ohne Gültigkeitsprüfung bereitgestellt, weil der Internet Explorer in den Server-Versionen mit restriktiven Sicherheitseinstellungen läuft und ein Download sonst gar nicht möglich wäre.
So funktioniert es:
(Klicken Sie die Bilder an, um sie zu vergrößern)
Auf der Seite, wo Sie die Gültigkeitsprüfung starten müssten, geben Sie stattdessen die KB-Nummer in das Suchfeld ein und drücken Enter.

Nun werden alle Varianten dieses Updates angezeigt - klicken Sie auf den Eintrag, der mit "Update für Windows Server 2008 R2 x64 Edition" betitelt ist.

Sie gelangen nun zur Downloadseite, wo Sie das Update ohne Gültigkeitsprüfung herunterladen können.

Diese Vorgehensweise funktioniert wie gesagt nur mit den 64 Bit Versionen von Windows 7, da es keine 32 Bit Version von Windows Server 2008 R2 gibt.
Wirklich komfortabel ist das zwar auch nicht, aber immerhin spart man sich den zusätzlichen Download und die Ausführung des Gültigkeitsprüfungs-Tools.