Anzeige

Am Puls von Microsoft

Anzeige

System Windows 11 Lokales Konto nachträglich anlegen

!Anwender

Windows 11 aktuell
Lokales Konto nachträglich anlegen

In der Windows Pro-Version ist es möglich nachträglich ein Lokales Konto anzulegen, auch ohne Mail-Adresse oder Microsoftkonto

Dazu geht man über Start > Einstellungen > Konten > Familie und andere Benutzer

cV6P58U1jK.png


Dort öffnet sich ein weiteres Menü

nb3NBqFq66.png


in der Mitte klickt man auf Andere Benutzer

qiyf35glBt.png


Bitte auf den markierten Eintrag klicken

00naviOGGi.png


und auch hier, in den Einträgen oben wird nach Tel oder Mail gefragt

08TRhsDodX.png


Nun hier gewünschten Benutzernamen eintragen und gewünschtes Kennwort, danach im Menü nach unten scrollen und Sicherheitsfragen aussuchen und beantworten, bitte unbedingt einprägen, denn sollte das Kennwort verloren gehen müssen diese Fragen zur Rücksetzung des Kennwortes beantwortet werden.

SD5q3LSUIo.png



Fertig, nun erscheint auch der Standard-Nutzer im Menü

fGKIVCbJAe.png


Und auch beim Startmenü erscheint zusätzlich auch der Button Abmelden

XMOF7F4htx.png



Beim Windowsstart kann dann auch der Benutzer ausgeählt werden mit dem Windows dann starten soll , der 1.Start für den Neuen Nutzer dauert dann auch etwas da nun das Profil neu eingerichtet werden muss
 
Zuletzt bearbeitet:
Anzeige
Für die Home Version kenn ich nur den Weg bei der Installation von Windows, dass man dort im Setup eine falsche Mail-Adreese eingibt und den nachfolgenden Fehler ignoriert, und dann ohne Mail-Addy weitermacht,

Nachträglich kann ich das nicht noch nicht probieren, da muss ich mal neu Installieren
 
Bei der Installation der Home-Version von Win11 hat bei mir gerade der Trick mit der deaktivierten Internetverbindung funktioniert.
Damit konnte ich auch den ersten Benutzer als lokales Konto anlegen.
Weitere lokale Benutzer lassen sich auch in der Home-Version ohne "Verrenkungen" hinzufügen, wenn man wie im 3. Bild oben das "Ich kenne die Anmeldeinformationen nicht" auswählt.
 
Weitere Möglichkeiten ein System ohne Kontozwang zu installieren

Es gibt allerdings Wege und Möglichkeiten, den Netzwerk-Zwang während der Windows 11 Einrichtung zu umgehen. Dabei wird die Einrichtung, auch „Out of the Box Experience“ und kurz „OOBE“ mit einem speziellen Kommandozeilenbefehl neu gestartet mit der Möglichkeit, die Internetverbindung zu umgehen.

Hierzu befolgt ihr einfach die folgenden Schritte.

  1. Drückt während der Einrichtung Shift + F10.
  2. Gebt nun den folgenden Konsolenbefehl ein:eek:obe\bypassnro
  3. Drückt die Eingabetaste.
Die Einrichtung sowie der PC startet danach neu und sollte daraufhin einen „Ich habe kein Internet“-Knopf direkt neben „Weiter“ anzeigen. Ihr könnt nun auswählen, dass ihr kein Internet habt und werdet im nächsten Schritt zur Erstellung eines lokalen Benutzeraccounts aufgefordert.
Die Variante, die da beschrieben ist, funktionierte auch noch bei den Surface WoA mit 24h2 Home Bare Metal nach Bare Metal Restore, so dass man mit lokalem Account ein Upgrade auf Pro und Enterprise durchführen kann, um die "Consumer-Geräte" an lokales AD und/oder Entra zu binden.
 
genau das habe ich benutzt. Ich habe gar keine Erfahrung mit Windows Home, weil ich Rechner generell (semi-)unattended mit Deployment Services über PXE-boot installiert werden und direkt Pro oder Enterprise installiert wird. Das klappt aber nicht ohne WIMs und die SWMs aus dem BMR für das Surface ließen sich nicht zu einem WIM mergen.
 
Anzeige
Oben