Anzeige
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Artikel: NVIDIA: Neuen Game-Ready Treiber auslassen und auf den nächsten warten
- Ersteller Dirk Ruhl
- Erstellt am
Anzeige
NoDeschPro
Moderator & Dr. YouTube
Danke. Hatte zum Glück auch noch nicht aktualisiert.
NurEinUser
gehört zum Inventar
Danke für den Warnhinweis. Dann warte ich auch mal lieber auf die nächste Version.
P.S. NVIDIA-Treiber können auch manuell auf der offiziellen Seite heruntergeladen werden. Dazu braucht man nicht die Experience-App, auch wenn NVIDIA vor einiger Zeit ankündigte nur noch diese Variante anbieten zu wollen. Es kam nicht so, zum Glück. Ich mag das Tool nämlich nicht.
P.S. NVIDIA-Treiber können auch manuell auf der offiziellen Seite heruntergeladen werden. Dazu braucht man nicht die Experience-App, auch wenn NVIDIA vor einiger Zeit ankündigte nur noch diese Variante anbieten zu wollen. Es kam nicht so, zum Glück. Ich mag das Tool nämlich nicht.
tofuschnitte
Fremdgeher mit nem S8 :(
Danke für den Warnhinweis. Dann warte ich auch mal lieber auf die nächste Version.
P.S. NVIDIA-Treiber können auch manuell auf der offiziellen Seite heruntergeladen werden. Dazu braucht man nicht die Experience-App, auch wenn NVIDIA vor einiger Zeit ankündigte nur noch diese Variante anbieten zu wollen. Es kam nicht so, zum Glück. Ich mag das Tool nämlich nicht.
möp falsch, die ganze Kacke is wieder in dem Paket drin. War nur bei einem Treiber nicht integriert, ebenso der ganze Telemetriescheiss.
Musst also immer alles runter laden wieder, ABER: Entpacke das Archiv vor der Installation (oder führs aus und brich die Installation dann ab dann liegts unter C:\NVIDIA\xxx.xx) und lösch alles bis auf folgende Dateien/Ordner

Einfach normal installieren dann über die setup.exe. Beinhaltet dann ausschließlich den Treiber,Control Panel halt und PhysX. Kein GF-Experience Müll,kein 3D-Vision Kram, kein Telemetriemüll, kein HD-Audiomüll etc pp (wenn du die Tonausgabe über HDMI brauchst musste den Ordner halt auch noch da lassen)
@the_hu: Du hast 8 Jahre alten Elektroschrott in deiner Kiste, kannst dich nicht beschweren. Die 200er Serie ist schon länger nur noch im Legacysupport
Dieses Flackern hatte ich schon 4 Treiberversionen vorher. MIt DirectDriverUninstaller deinstallieren und dann erneut installieren. Anfangs hat es manchmal 3 Anläufe gebraucht.
Mittlerweile gehts auch schon nach zweiten Anlauf. Aber den Fehler hab ich konsequent immer nach der Treiberinstallation.
Mittlerweile gehts auch schon nach zweiten Anlauf. Aber den Fehler hab ich konsequent immer nach der Treiberinstallation.
exo
treuer Stammgast
Aaaachja... also eine Grafikkarte, die eben noch einwandfrei lief, ist ab dem Zeitpunkt des einsetzenden "Legacysupport" nur noch Elektroschrott?tofuschnitte schrieb:@the_hu: Du hast 8 Jahre alten Elektroschrott in deiner Kiste, kannst dich nicht beschweren. Die 200er Serie ist schon länger nur noch im Legacysupport
Ja, seine Karte ist tatsächlich recht betagt, aber Schrott ist sie erst, wenn sie kaputt ist - und nicht, wenn der Chip-Hersteller meint, dass sein ehemaliges Superprodukt gefälligst entsorgt werden soll. Solange die Leistung reicht (nicht jeder spielt die neuesten Titel auf höchster Qualitätsstufe), braucht nicht getauscht werden.
G
Gelöschtes Mitglied 89988
Gast
Wie gut das ich ne AMD Grafikkarte habe 
tofuschnitte
Fremdgeher mit nem S8 :(
nein schon viel eher, NVIDIA schränkt die Performance alter Karten absichtlich ein (auch wenn sie es nicht zugeben) mit neueren Treibern, ist aber offensichtlich
Wenn er ne uralt Karte auf nem Betriebssystem nutzen will was lange noch nicht verfügbar war zur Veröffentlichung der Karte ist das nicht Problem des Herstellers, NVIDIA bietet rudimentären Support über die Legacy-Schiene und das wars (sprich in der Theorie sollte es laufen, das wars aber auch). Wenns Probleme gibt haste halt nen Problem, kann niemand von dem Laden verlangen uraltes Zeug ewig zu unterstützen. Und "Superprodukt" bei ner Mittelklasse 260 zu sagen, naja... Jede heutige 40 Euro Karte hat mehr Bums und verbraucht wesentlich weniger Strom. Aber selbst in der Legacy-Schiene gibts alle paar Monate nochmal nen paar Fixes in neuen Treiber. Es gibt grad 3 Stück welche nach dem AU raus kamen, muss er halt verschiedene probieren bis sein System vernünftig läuft. Außerdem ist es noch lange nicht (nur weil er es behauptet) ein Treiberproblem, kann auch sonst was im System sein oder gar ein Defekt an der Karte welcher zufällig keinen BSOD verursacht mit alten Treibern
und bei anderen Herstellern (in diesem Fall kommt nur ATI/AMD in Frage) ist es nicht anders, da is der Treibersupport sogar noch wesentlich beschissener
Wenn er ne uralt Karte auf nem Betriebssystem nutzen will was lange noch nicht verfügbar war zur Veröffentlichung der Karte ist das nicht Problem des Herstellers, NVIDIA bietet rudimentären Support über die Legacy-Schiene und das wars (sprich in der Theorie sollte es laufen, das wars aber auch). Wenns Probleme gibt haste halt nen Problem, kann niemand von dem Laden verlangen uraltes Zeug ewig zu unterstützen. Und "Superprodukt" bei ner Mittelklasse 260 zu sagen, naja... Jede heutige 40 Euro Karte hat mehr Bums und verbraucht wesentlich weniger Strom. Aber selbst in der Legacy-Schiene gibts alle paar Monate nochmal nen paar Fixes in neuen Treiber. Es gibt grad 3 Stück welche nach dem AU raus kamen, muss er halt verschiedene probieren bis sein System vernünftig läuft. Außerdem ist es noch lange nicht (nur weil er es behauptet) ein Treiberproblem, kann auch sonst was im System sein oder gar ein Defekt an der Karte welcher zufällig keinen BSOD verursacht mit alten Treibern
und bei anderen Herstellern (in diesem Fall kommt nur ATI/AMD in Frage) ist es nicht anders, da is der Treibersupport sogar noch wesentlich beschissener
NurEinUser
gehört zum Inventar
Jain, Experience ist zwar im Paket enthalten, lässt sich aber bei einer benutzerdefinierten Installation abwählen. Nur bei "Express" wird dir das gesamte Paket installiert.tofuschnitte schrieb:möp falsch, die ganze Kacke is wieder in dem Paket drin. War nur bei einem Treiber nicht integriert, ebenso der ganze Telemetriescheiss.
anthropos
gehört zum Inventar
tofuschnitte schrieb:nein schon viel eher, NVIDIA schränkt die Performance alter Karten absichtlich ein (auch wenn sie es nicht zugeben) mit neueren Treibern, ist aber offensichtlich
Wenn er ne uralt Karte auf nem Betriebssystem nutzen will was lange noch nicht verfügbar war zur Veröffentlichung der Karte ist das nicht Problem des Herstellers, NVIDIA bietet rudimentären Support über die Legacy-Schiene und das wars (sprich in der Theorie sollte es laufen, das wars aber auch). Wenns Probleme gibt haste halt nen Problem, kann niemand von dem Laden verlangen uraltes Zeug ewig zu unterstützen. Und "Superprodukt" bei ner Mittelklasse 260 zu sagen, naja... Jede heutige 40 Euro Karte hat mehr Bums und verbraucht wesentlich weniger Strom. Aber selbst in der Legacy-Schiene gibts alle paar Monate nochmal nen paar Fixes in neuen Treiber. Es gibt grad 3 Stück welche nach dem AU raus kamen, muss er halt verschiedene probieren bis sein System vernünftig läuft. Außerdem ist es noch lange nicht (nur weil er es behauptet) ein Treiberproblem, kann auch sonst was im System sein oder gar ein Defekt an der Karte welcher zufällig keinen BSOD verursacht mit alten Treibern
und bei anderen Herstellern (in diesem Fall kommt nur ATI/AMD in Frage) ist es nicht anders, da is der Treibersupport sogar noch wesentlich beschissener
Eine Geforce gtx 950 mit 2gb ist auch schon günstig und läuft selbst auf Rechnern, die eine 660 hatten. Mein System ist von 2009 und mit einem i5 750 und es läuft immer noch ausreichend mit der 950er.
Ist natürlich blöd, wenn die neuen Treiber alte Geräte nicht mehr voll unterstützen, aber die Entwicklung geht weiter und es ändert sich die Technik. Wo man die Grenze ziehen sollte, darüber ließe sich nun vortrefflich streiten.
tofuschnitte
Fremdgeher mit nem S8 :(
@NurEinUser: Auch wenn du es abwählst wird im Hintergrund noch einige Scheisse davon mitinstalliert, nur die Software direkt nicht. Daher ist das Löschen aller unnötigen Ordner vor der Installation der einzige Weg dem allem komplett aus dem Weg zu gehen. Wenn dus mir nicht glaubst durchwühl mal alle Dateien und schau was so alles an Prozessen ausgeführt wird was komplett unnötig ist
@anthropos: klar, aber ne 950 ist nun mal nicht so alt. Und sicherlich läuft so ne alte Kiste ausreichend für viele Leute und PCI Express 3.0 ist auch abwärtskompatibel zu 2.0 und rein theoretisch laufen die Karten auch in nem 1.1 Slot (1.0 NICHT). Wobei du nen massiven Leistungsunterschied feststellen würdest wenn du den alten i5 750 gegen nen aktuelleren (sprich Haswell oder SkyLake) i5 mit identischer Taktrate rennen lassen würdest.
@anthropos: klar, aber ne 950 ist nun mal nicht so alt. Und sicherlich läuft so ne alte Kiste ausreichend für viele Leute und PCI Express 3.0 ist auch abwärtskompatibel zu 2.0 und rein theoretisch laufen die Karten auch in nem 1.1 Slot (1.0 NICHT). Wobei du nen massiven Leistungsunterschied feststellen würdest wenn du den alten i5 750 gegen nen aktuelleren (sprich Haswell oder SkyLake) i5 mit identischer Taktrate rennen lassen würdest.
B
Bug (G)
Gast
NurEinUser schrieb:Danke für den Warnhinweis. Dann warte ich auch mal lieber auf die nächste Version.
P.S. NVIDIA-Treiber können auch manuell auf der offiziellen Seite heruntergeladen werden. Dazu braucht man nicht die Experience-App, auch wenn NVIDIA vor einiger Zeit ankündigte nur noch diese Variante anbieten zu wollen. Es kam nicht so, zum Glück. Ich mag das Tool nämlich nicht.
Ich hasse das Tool. Es reicht doch vollkommen wenn man den aktuellen Grafikkartentreiber installiert hat. Das ganue Experients-Gedöhnse ist nur unnötiger Ballast...
MfG
Ork Diktator
nicht mehr wegzudenken
Wie gut das ich ne AMD Grafikkarte habe![]()
Ich spiele auf allen Geräten im Haus im Team Rot aus Überzeugung... aber was Pfusch und Gefrickel mit Grafiktreibern angeht, sollten wir den Ball schön flach halten. :smokin
AbstaubBaer
treuer Stammgast
Windows10Fan schrieb:Wie gut das ich ne AMD Grafikkarte habe
+1
Auch wenn es OffTopic ist.
Bin gespannt wie schnell nVidia regiert.
OldBoneLess
nicht mehr wegzudenken
Zu spät gelesen 
tofuschnitte schrieb:nein schon viel eher, NVIDIA schränkt die Performance alter Karten absichtlich ein (auch wenn sie es nicht zugeben) mit neueren Treibern, ist aber offensichtlich
Wenn er ne uralt Karte auf nem Betriebssystem nutzen will was lange noch nicht verfügbar war zur Veröffentlichung der Karte ist das nicht Problem des Herstellers, NVIDIA bietet rudimentären Support über die Legacy-Schiene und das wars (sprich in der Theorie sollte es laufen, das wars aber auch). Wenns Probleme gibt haste halt nen Problem, kann niemand von dem Laden verlangen uraltes Zeug ewig zu unterstützen. Und "Superprodukt" bei ner Mittelklasse 260 zu sagen, naja... Jede heutige 40 Euro Karte hat mehr Bums und verbraucht wesentlich weniger Strom. Aber selbst in der Legacy-Schiene gibts alle paar Monate nochmal nen paar Fixes in neuen Treiber. Es gibt grad 3 Stück welche nach dem AU raus kamen, muss er halt verschiedene probieren bis sein System vernünftig läuft. Außerdem ist es noch lange nicht (nur weil er es behauptet) ein Treiberproblem, kann auch sonst was im System sein oder gar ein Defekt an der Karte welcher zufällig keinen BSOD verursacht mit alten Treibern
und bei anderen Herstellern (in diesem Fall kommt nur ATI/AMD in Frage) ist es nicht anders, da is der Treibersupport sogar noch wesentlich beschissener
Und wenn die GPU in nem Batterie getriebenen Gerät steckt und der OEM noch seine Finger drin hat, ist ganz schnell Schluss mit lustig.
Anzeige