hier gibt es generell drei Einstellungen, das eine ist das abspeichern, das andere die Voransicht im FF selbst, oder aber den Verweis auf ein installiertes Programm. Das meiste ist bereits voreingestellt, PDFs würde ich aber generell abspeichern, scannen und dann erst übe einen externen installierten PDF Reader (zB
Sumatra,
Adobe Reader,
Foxit PDF Reader) starten/anzeigen lassen. Ist umständlich, aber sicherer, zwecks potentiellem eingebettetem JavaScript Code in der PDF, den dann NoScript oder auch Firefox nicht mehr abfangen und neutralisieren kann. Bei den beiden letztgenannten Readern sollte aber über die jeweilige Programmeinstellung Java Script abgewählt werden. Sumatra benötigt diese Abschaltung hingegen nicht.
Sofern du LogIns im Browser speichern willst, ist es schon empfehlenswert auch ein Masterpasswort zu nutzen

In dem Fall dann beide Haken innerhalb der Markierung setzen und ein Masterkennwort definieren.
Einschalten/Abwählen, was du möchtest, oder nicht.

Das
Jetzt leeren ist nur von Belang, sofern bereits Einträge vorhanden sind/wären, welche du dann auch im unteren Feld sehen könntest. Sprich Seiten, sie schon OfflineDaten ablegt haben.
Zwecks Update ist per default die obere Option (automatisch) angewählt, meine Empfehlung ist jedoch diese:
