DrWindows
Redaktion
Thunderbird: Entwickler präsentieren neues Logo des Mailclients
von Kevin Kozuszek
Momentan ist bei den Entwicklern hinter Mozilla Thunderbird so viel in Bewegung wie seit Jahren nicht mehr. Die altgediente Desktop-Version des Mailclients wird im Juli, wenn Version 115.0 erscheint, mit dem Supernova-Design grundlegend überarbeitet, mit der Übernahme von K9 Mail rückt die Android-Version in greifbare Nähe und auch ein neuer Podcast wurde gestartet. Zudem sollen die Arbeiten an der iOS-Version noch in diesem Jahr starten.
Um die optische Runderneuerung zu vollenden, stellt das Team nun auch das neue Logo vor, welches zusammen mit Thunderbird 115.0 in gut zwei Monaten eingeführt werden soll. Die Anleihen am aktuellen Firefox-Logo sind kaum zu leugnen, die weiteren Logos über die verschiedenen Plattformen haben die Entwickler im Blogbeitrag aufgeführt.
Insgesamt also eine aufregende Zeit für den Donnervogel. Wenn die neue Version im Juli erscheint, wird es hier natürlich auch einen großen Beitrag dazu geben.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Kevin Kozuszek

Momentan ist bei den Entwicklern hinter Mozilla Thunderbird so viel in Bewegung wie seit Jahren nicht mehr. Die altgediente Desktop-Version des Mailclients wird im Juli, wenn Version 115.0 erscheint, mit dem Supernova-Design grundlegend überarbeitet, mit der Übernahme von K9 Mail rückt die Android-Version in greifbare Nähe und auch ein neuer Podcast wurde gestartet. Zudem sollen die Arbeiten an der iOS-Version noch in diesem Jahr starten.
Um die optische Runderneuerung zu vollenden, stellt das Team nun auch das neue Logo vor, welches zusammen mit Thunderbird 115.0 in gut zwei Monaten eingeführt werden soll. Die Anleihen am aktuellen Firefox-Logo sind kaum zu leugnen, die weiteren Logos über die verschiedenen Plattformen haben die Entwickler im Blogbeitrag aufgeführt.
Insgesamt also eine aufregende Zeit für den Donnervogel. Wenn die neue Version im Juli erscheint, wird es hier natürlich auch einen großen Beitrag dazu geben.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen