Abgesehen davon, dass da doch steht, dass eine Wiederherstellung / Recovery nicht möglich ist, kommt so eine Meldung halt nicht, wenn man von einem Windows 10 Installationsmedium bootet.
Ohne das man bootet vom Installationsmedium, kann es Recovery Meldungen von der alten Wiederherstellungspartition oder meinetwegen auch OEM Recovery Partition geben. Wenn man von Installationsmedium bootet, kommt immer Bild 1, 2, 3 usw.
Egal ob du nun bei Bild 2 die Computerreparaturoptionen anklickst oder weiter auf Neu installieren.
Windows 10 installieren und einrichten - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
Bilder vom booten mit deinem Systemreparaturdatenträger kennen wir nicht, weil wir das so nicht verwenden.
Einen 16-32 GB Stick gibt es bei uns auch zu Corona Zeiten im Supermarkt für ein paar Euro
Warum du das Ganze überhaupt machst?
Warum nicht Uefi Einstellungen?
Hast du da eine alte MBR Installation die du unbedingt reparieren willst ?
Der Fehler ist ein falsch erstelltes Medium, ein defektes Medium, falsche Booteinstellungen oder sitzt vor dem PC, weil das Medium nicht mal über das BIOS Boot Menü mit der richtigen F Taste ( F8, F9, F10; 11, F12 je nach Bordhersteller) gebootet wird.
Soll ich dir sagen welche F Tasten du drücken musst, wo ich nicht mal dein Board kenne.
Im Bios bei Boot ist die SSD wo Windows drauf soll an 1. Stelle (Windows Bootmanager Name der SSD) und das bleibt auch immer so.
Wofür gibt es denn das Bios Boot Menü F Taste (F8, F9, F10, F11, F12) wenn man da nicht das Installationsmedium auswählen soll, wenn man das dann mal braucht.