Der Beitrag hätte von mir sein können.

Früher mit Mousepad und immer das schönste Werbegeschenk mitgenommen, dann lange Zeit ohne, weil optische Mäuse auf den schlechten Pads eher schlechter funktionierten, und vor 2 Jahren ein Pad von Roccat gewonnen. Seitdem möchte ich sowas nicht mehr missen, war aber von dem Roccat nicht so überzeugt: es rutschte leicht, die Größe war zu eng bemessen und nach 1,5 Jahren hat sich der Rand abgelöst. Hab mir dann ein HAVIT Mousepad (vermutlich fast das gleiche nur anderes Design) gekauft und bin absolut zufrieden. Der Rand ist fest vernäht statt nur geklebt. Und das Mausschubsen ist um einiges leichter als auf Holz/Plastik/... Die Geräusche entstehen ja durch die Reibung und die Handfläche, die neben der Maus den Tisch berührt, gleitet auch leichter.
Also lass dir den Kaffee (?) schmecken!
