DrWindows
Redaktion
Neue Funktionen für Windows 11: Explorer-Tabs und mehr jetzt im Insider-Test
von Martin Geuß
Im September hat Microsoft das Windows 11 2022 Update mit zahlreichen neuen Features veröffentlicht und gleichzeitig angekündigt, dass bereits im Oktober der nächste Schwung an neuen Funktionen nachgereicht wird. Die Windows Insider werden wie üblich zuerst bedient.
Die neuen Funktionen beinhalten die Tabs im Windows Explorer, ein neues Overflow-Menü für die Taskleiste sowie eine überarbeitete Umgebungsfreigabe, die über das UDP-Protokoll nun auch das Teilen von Dateien via Netzwerkverbindung unterstützt. Die Details hierzu habe ich hier bereits aufgeschrieben: Windows 11: Tabs im Explorer und weitere Neuerungen kommen im Oktober.
Interessant ist, wie diese neuen Funktionen ausgerollt werden. Die Windows Insider im Release Preview Kanal erhalten nämlich kein Update. Alle, die mit Buildversion 22621.608 unterwegs sind, werden diese Neuerungen nach und nach zu sehen bekommen, Windows Update bekommt dazu im Hintergrund ein Signal, welches diese neuen Funktionen aktiviert, im System waren sie schon enthalten.
Diese Technik ist keineswegs neu, Microsoft hat vorher bereits mit den sogenannten Enablement-Packages gearbeitet. Neu ist aber durchaus, dass Windows derart signifikante Veränderungen im laufenden Betrieb erfährt, was vor allem in der Fraktion der „Ich bin der Herrscher auf meinem System“-Fraktion nicht gut ankommen dürfte. Für die große Masse der Windows-Nutzer ändert sich dagegen überhaupt nichts, die haben es auch vorher schon nicht mitbekommen, wenn Änderungen im Anflug waren, für die kommen die Neuerungen also ebenso „plötzlich“ wie bisher auch.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen
von Martin Geuß

Im September hat Microsoft das Windows 11 2022 Update mit zahlreichen neuen Features veröffentlicht und gleichzeitig angekündigt, dass bereits im Oktober der nächste Schwung an neuen Funktionen nachgereicht wird. Die Windows Insider werden wie üblich zuerst bedient.
Die neuen Funktionen beinhalten die Tabs im Windows Explorer, ein neues Overflow-Menü für die Taskleiste sowie eine überarbeitete Umgebungsfreigabe, die über das UDP-Protokoll nun auch das Teilen von Dateien via Netzwerkverbindung unterstützt. Die Details hierzu habe ich hier bereits aufgeschrieben: Windows 11: Tabs im Explorer und weitere Neuerungen kommen im Oktober.
Interessant ist, wie diese neuen Funktionen ausgerollt werden. Die Windows Insider im Release Preview Kanal erhalten nämlich kein Update. Alle, die mit Buildversion 22621.608 unterwegs sind, werden diese Neuerungen nach und nach zu sehen bekommen, Windows Update bekommt dazu im Hintergrund ein Signal, welches diese neuen Funktionen aktiviert, im System waren sie schon enthalten.
Diese Technik ist keineswegs neu, Microsoft hat vorher bereits mit den sogenannten Enablement-Packages gearbeitet. Neu ist aber durchaus, dass Windows derart signifikante Veränderungen im laufenden Betrieb erfährt, was vor allem in der Fraktion der „Ich bin der Herrscher auf meinem System“-Fraktion nicht gut ankommen dürfte. Für die große Masse der Windows-Nutzer ändert sich dagegen überhaupt nichts, die haben es auch vorher schon nicht mitbekommen, wenn Änderungen im Anflug waren, für die kommen die Neuerungen also ebenso „plötzlich“ wie bisher auch.
Hinweis: Der Artikel wird möglicherweise nicht vollständig angezeigt, eingebettete Medien sind in dieser Vorschau beispielsweise nicht zu sehen.
Artikel im Blog lesen